Gemeinsam ins Schwarze treffen!

Bogenschießen beim Lebensbogen

Bogenschießen ist mehr als nur Sport. Es bringt Menschen zusammen, schafft Raum zum Ausprobieren und lässt viel Platz fürs gemeinsame Erleben. Ob du zum ersten Mal einen Bogen in der Hand hast oder schon öfter geschossen hast – hier geht es nicht um Leistung, sondern ums Dabeisein. Wir zeigen dir, wie's geht - ruhig, entspannt und mit Zeit für alle.

Wer macht mit?

Ob allein, mit der Familie oder mit Freund*innen – Bogenschießen passt zu vielen. Manche kommen als Gruppe, andere als Verein oder Team. Alle Altersgruppen sind willkommen. Gemeinsam draußen unterwegs sein, lachen, zielen, treffen. Es braucht keine Vorkenntnisse – nur Neugier und Lust auf etwas Neues.

Miteinander erleben

Bogenschießen fordert Konzentration, aber ohne Druck. Wer mitschießt, merkt schnell: Es geht weniger ums Gewinnen, sondern mehr ums Mitmachen. Wer mag, hilft einander beim Spannen, beim Zielen oder beim Suchen der Pfeile. Es entsteht schnell ein Gefühl von: Wir machen das zusammen. Und genau das zählt.

"Bogenschießen ist wie das Leben. Es erfordert Geduld, Präzision und ein klares Ziel. Der Bogen ist das Werkzeug, der Pfeil ist die Absicht, und das Ziel ist das, was uns antreibt.

Drinnen, draußen - in Grünbach

Der Bogenparcours führt über Wiesen, durch den Wald, mit Blick auf den Schneeberg. Mal drinnen, mal draußen – je nach Wetter, Gruppe und Situation. Ob auf der Wiese oder im geschützten Bereich: genug Platz zum Bewegen, zum Ausprobieren und einfach zum Dasein.

Lust bekommen?

Wenn du dabei sein möchtest, findest du hier den nächsten Termin - mit allen Infos zur Teilnahme, Ablauf und Anmeldung: